Das nächste Treffen der Gruppe "Mein Kind lebt bei fremden Menschen" findet am Donnerstag, den Donnerstag, den 11.05.2023 von 18.00-20.00 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes, Styrumer Strasse 27, 46045 Oberhausen statt. Willkommen sind alle Eltern, deren Kinder in einer Jugendhilfeeinrichtung oder einer Pflegefamilie leben. Hier ist die Möglichkeit des Austausches mit Menschen in ähnlicher schwieriger Situation gegeben.
WeiterlesenIm Februar hatte das Internationale Friedensdorf Oberhausen in der WAZ zu Kleiderspenden u.a. für Afghanistan aufgerufen. Der Kinderschutzbund hat in den vergangen Tagen drei große Wagenladungen überzähliger gut erhaltener Kleidungsstücke aus seiner Kleiderkammer dem Friedensdorf gespendet.
WeiterlesenBereits im vergangenen Jahr ist KODi auf das Engagement des KSB Oberhausen aufmerksam geworden. Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH, war nach den Gesprächen mit dem Vorstand gleichzeitig schockiert, tief gerührt und begeistert: Schockiert über die physische und psychische Gewalt, denen Kinder täglich ausgesetzt sind. Tief gerührt über die Erzählungen einzelner Schicksale. Und letztendlich begeistert über den Einsatz des KSB für Kinder und Jugendliche in Oberhausen. „Durch Ihre Arbeit bieten sie den Kindern nicht nur einen sicheren Anker, sondern zudem die Aussicht auf eine bessere Zukunft“, erklärt Kharabi.
WeiterlesenWeihnachten - ein christliches Fest. Doch nicht alle Familien in Oberhausen können dieses Fest in Besinnlichkeit und Sicherheit feiern. Viele haben haben nach dem vergangenen Jahr finanzielle oder gesundheitliche Sorgen, da kann oft keine weihnachtliche Stimmung aufkommen.
Deswegen hat auch dieses Jahr wieder der Kinderschutzbund bedürftigen Familien am Heiligen Abend über einen Lieferservice ein Abendessen nach Hause geliefert. Es wurden 33 Familien mit insgesamt 166 Essen bedacht - eine schöne Bescherung für all die, denen es nicht so gut geht.
WeiterlesenDa strahlten die Kinderaugen: Pünktlich zum Nikolaustag verteilten die Polizeibeamten der Wache im Wohnpark Bebelstraße 481 Nikolaustüten an die dort wohnenden Kinder. Für jedes Kind des Wohnparks hatten der Vorstand und die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes Oberhausen am Abend vorher eine Nikolaustüte mit Süßigkeiten gepackt.
WeiterlesenDie Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes in der Styrumer Straße ist geschlossen vom:
23. bis zum 31. Dezember 2022.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neuen Jahr 2023,
herzlich die Mitarbeiter und der Vorstand des KInderschutzbundes Oberhausen
WeiterlesenIn seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11. Mai hat der Ortsverband Oberhausen des Deutschen Kinderschutzbundes einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Marc Bücker, Stellvertretende Vorsitzende Christa Wadle. Das Amt der Schatzmeisterin übernimmt Ulrike Linscheid-Weiss. Als Beisitzende wurden Silke Düngel und Michael Ringert gewählt.
WeiterlesenDerzeit spüren wir alle auf unterschiedliche Weise die Auswirkungen der Ukrainekrise und die damit verbundenen Belastungen. Die Lage in der Ukraine beschäftigt uns alle sehr. Mittlerweile sind über 3 Mio. Menschen nach Deutschland geflohen. Die Erfahrung von Krieg, Entwurzelung und Flucht ist eine der gravierendsten, die ein Mensch machen kann, doch wie hoch der Anteil der tatsächlich traumatisierten Menschen unter den Vertriebenen ist, lässt sich derzeit nicht einschätzen.
WeiterlesenKinder- und Jugendtherapeut Michael May rät Familien, Ansprüche beim Homeschooling zurückzuschrauben. Denn die seelische Gesundheit sei derzeit wichtiger als der Leistungsdruck in der Schule.
Weiterlesen„Liebe geht bekanntlich durch den Magen“, freute sich Michael May (r.) anlässlich der Vorstellung der diesjährige Weihnachtsaktion des Oberhausener Kinderschutzbundes, die vom Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte großzügig unterstützt wird.
WeiterlesenWenn du diesen Brief liest, denkst du bestimmt, dass ich mal wieder auf Weltreise bin…
Tapferkeitsmedaillie von Felix
WeiterlesenGesponsort vom Rotaryclub Oberhausen Antony Hütte und der Stadtsparkasse Oberhausen
WeiterlesenLivestream vom Dienstag, den 31.03.2020, Videoberatung auf OH-TV (gesponsort vom Rotaryclub Oberhausen Antony Hütte und der Stadtsparkasse Oberhausen) durch Michael May (Vorsitzender KSB OB) und Daniel Post (Leiter psychologische Beratungsstelle Stadt Oberhausen). Dort können Sie Ihre Fragen stellen.
Weiterlesen